In der Industrialisierungsphase dominieren technische Fragestellungen, zwingend notwendige Änderungsschleifen sowie die Bauteilvalidierung und -evaluierung. Bei global agierenden Unternehmen mit Werken in unterschiedlichen Staaten muss jede einzelne Bauteiländerung jetzt mit allen Werken in sämtlichen Ländern abgestimmt werden. Eine Mammutaufgabe, die mitunter enorme Kräfte bindet.
Zeitdruck und Koordinationsaufwand steigen jetzt signifikant an, das Projekt nähert sich seinem Höhepunkt. Die große Herausforderung: Der Projektleiter muss entgegen allen Widrigkeiten und Zufällen rechtzeitig die Werkzeugoptimierungen lostreten und funktionierende und vor allem belastbare Fertigungsprozesse bei seinen Lieferanten sicherstellen.
Zentrale Fragestellungen während der Industrialisierungsphase sind: