
Gleichzeitig wird das Prozesskorsett bei Projekten immer enger, der Aufwand für Koordination und Dokumentation steigt, die Projekte nehmen immer weiter an Komplexität zu und der harte Wettbewerb zwingt zu immer kürzeren Entwicklungszyklen.
Angesichts dieser Maximalanforderungen an Projektverantwortliche und Teams schleichen sich fast unweigerlich Unklarheiten und Informationsdefizite ein. Geschieht dann etwas Unerwartetes – und das geschieht erfahrungsgemäß in jedem Projekt – ist die gesamte Planung oft über den Haufen geworfen und das Projekt steht schnell auf „Rot“.
Warum die Schnitzer Group – am besten gleich von Beginn an?
Mit der Schnitzer Group holen Sie sich von Anfang an einen erfahrenen Projektpartner ins Boot, der Ihr Projekt von Grund auf versteht und konsequent auf Erfolgskurs hält. Dafür hat Schnitzer eine eigene Methodik entwickelt, die sämtliche projektrelevanten Treiber identifiziert, analysiert, priorisiert und koordiniert: Systemic Projectmanagement.
Weitere Schnitzer Group-Besonderheiten:
Die Schnitzer Group beschäftigt Kollegen und Kolleginnen mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Aus diesem internen Netzwerk werden bei Bedarf Experten lösungsbezogen als Mentoren hinzugezogen. Außerdem verfügt die Schnitzer Group über ein jahrzehntelanges Erfahrungswissen aus Projekten in vielen Industriebranchen, mit verschiedensten Technologien, Materialien und Projektherausforderungen.
Also: Her mit Ihren schwierigen Projekten!