
In jedem Entwicklungs- und Fertigungsprozess können qualitativ kritische Phasen auftreten. Eine herausragende Stärke der „Systemic Projectmanager“ ist das frühzeitige Erkennen und souveräne Überwinden solcher prozessualen „Stromschnellen“. Die Grundlage hierfür bildet einmal mehr das umfangreiche Erfahrungswissen der Schnitzer Group, das per Mentoring und Coaching an alle Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wird. So entsteht eine gemeinschaftliche und ganzheitliche Qualitätskompetenz, die sowohl während Vorbereitung als auch in der Umsetzung eines Projekts zum Einsatz kommt: Die Systemic Projectmanager sind mit allen Schritten im Evaluierungsprozess „Qualität“ bestens vertraut und wenden die entsprechenden Methoden zielsicher an. Von diesem praxisorientierten Know-how profitieren die Kunden bei jedem Projekt, denn ihre Abläufe werden auf diese Weise von vorneherein sicherer und damit effizienter.
Aber nicht nur durch internes Mentoring verbessert die Schnitzer Group permanent die Qualitätskompetenzen, sondern auch durch externe Schulungen. Hierbei bringt der erfahrene Spezialist Wolfgang Strotmann die auf Kundenseite jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt vor Ort auf den aktuellen Stand der Dinge in Sachen projektorientierter Qualitätssicherung.